Preise
Bitte beachten Sie, dass die unten genannten Preise sich auf die normalen Öffnungszeiten der Praxis beziehen. In der Woche abends, samstags und sonntags wird ein höherer Gebührensatz angewendet. Eine terminliche Vereinbarung ist zwingend notwendig.
Deckzeitpunktbestimmung
- erste Untersuchung mit Entnahme eines mikrobiellen Tupfers 101 Euro
- erste Untersuchung mit Entnahme eines mikrobiellen Tupfers und Progesteronbestimmung 156 Euro
- erste Untersuchung mit Progesteronbestimmung 94 Euro
- ab der 2ten Untersuchung + Progesteronbestimmung 83 Euro
Besamung
- vaginale Besamung 140 Euro
- intrauterine Besamung 200 Euro
Zuchttauglichkeitsuntersuchung
- Andrologische Untersuchung, Samenuntersuchung, Ultraschall, kurzer Bericht 190 Euro
-
Andrologische Untersuchung, Samenuntersuchung, Ultraschall, mikrobielle Untersuchung des Ejakulates, ausführlicher Bericht 260 Euro
Tiefgefrierkonservierung
- Herstellung von Tiefgefriersamen incl. Andrologischer Untersuchung 310 Euro
-
+ weiteres Samentiefgefrieren des gleichen Rüden 260 Euro
Lagerungskosten
Der Samen wird direkt bei uns in Lagerungsbehältern aufbewahrt. Da die Lagerungscontainer regelmäßig mit Stickstoff neu befüllt werden müssen, fallen Lagerungskosten in Höhe von 10 Euro pro Monat an. Diese Abrechnung erfolgt einmal jährlich als Sammelrechnung.
Frischsamenversand
- Samenentnahme, Verarbeitung zum Versand, Dokumente 215 Euro
- Transportkosten: individuell nach Empfangsadresse (für eine Anfrage beim Versandunternehmen, fed-ex oder tnt, benötigen wir die komplette Anschrift per Email)
Tiefgefriersamenversand
• höherer Aufwand für Papiere, spezielle Einfuhrbestimmungen z.B. Australien 83,30€
• 2 x Transportkosten: individuell nach Empfangsadresse (für eine Anfrage beim Versandunternehmen, fed-ex oder tnt, benötigen wir die komplette Anschrift per Email)
Tiefgefriersamenimport
Wir bieten Ihnen ebenfalls an Samen aus einem anderen Land zu importieren. Die Kosten in unserer Praxis belaufen sich dafür auf 180 Euro. Der Preis beinhaltet die Miete für den dry shipper, das Füllen unseres Containers mit Stickstoff und die nötigen Dokumente. Die anfallenden Transportkosten, Zollkosten, die Kosten für den Brokerage Service und die Veterinärbeschau richten sich nach dem entsprechenden Land. Die Kosten für den Samenimport aus den USA betragen ca. 1140 Euro.
Sonstiges
• Verwertung von Samen 500€
Rufen Sie an.
Folgen Sie uns auf Facebook.
Auf Facebook berichten wir immer wieder von Zuchterfolgen und Neuigkeiten rund um unsere Hundesamenbank. Klicken Sie auf „Gefällt mir“ und bleiben Sie auf dem Laufenden!